Verhaltensberatung
mit Herz und Verstand

Sommerangebot

Start ab dem 22.07.2025

Die ersten 5 Neu-Anfragen 

erhalten 20% auf das Kennenlerngespräch.
Zusätzlich erhältst du 10% auf alle Therapieangebote bis zum 22.10.2025
 

Was bedeutet Hunde-psychologie?

In der Hundepsychologie  geht es um eine tiefere Verbindung zu deinem Hund. 

Vertrauen, Verständnis und Verstehen!

Ziel ist es, das Verhalten deines Hundes besser zu verstehen und ihm bei der Bewältigung von Ängsten, Unsicherheiten oder Verhaltensproblemen zu helfen. 

Die Hundepsychologie unterstützt Hund und Halter dabei, eine harmonische und vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Sie ist eine wertvolle Unterstützung, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität deines Vierbeiners zu verbessern.

Warum eine Beratung zur Verhaltenstherapie buchen?

Wenn Ihr Hund Verhaltensprobleme zeigt, ist das für Sie und Ihren Vierbeiner oft eine belastende Situation. Als Hundepsychologin helfe ich Ihnen, die Ursachen für das Verhalten zu erkennen und individuelle Lösungen zu entwickeln. Bei Problemen wie Angst, Aggression, Traumata, Unsicherheiten im Alltag, Unsauberkeit, Zerstörungsverhalten oder Stress ist eine professionelle Verhaltenstherapie besonders wichtig. 

Mit meiner Unterstützung können wir gemeinsam das Vertrauen und die Harmonie zwischen Ihnen und Ihrem Hund wiederherstellen. Eine professionelle Begleitung ist der beste Weg, um langfristig für mehr Ruhe, Freude und ein entspanntes Zusammenleben zu sorgen.

Warum es so wichtig ist, deinen Hund richtig zu lesen.

Jeder Hund ist einzigartig und hat seine eigenen Bedürfnisse, Gefühle und Verhaltensweisen. Das richtige Einschätzen seines Hundes ist der Schlüssel zu einer guten Beziehung und einem harmonischen Zusammenleben. Wenn du verstehst, was dein Hund fühlt und braucht, kannst du ihn besser unterstützen, ihm Sicherheit geben und Missverständnisse vermeiden. Das führt zu mehr Vertrauen und weniger Stress. Indem du lernst, die Signale deines Hundes richtig zu deuten, schaffst du die Grundlage für eine glückliche und respektvolle Partnerschaft.

Verhaltenstherapie mit dem 12 Punkte Plan

Der 12-Punkte-Plan der Hundepsychologie ist ein systematischer Ansatz, um das Verhalten und die Bedürfnisse von Hunden besser zu verstehen und ihnen effektiv zu helfen. 

Dieser Ansatz bietet eine strukturierte Methode, die aus zwölf wichtigen Schritten besteht, um das Verhalten eines Hundes zu analysieren und positive Veränderungen zu bewirken. Dabei werden Aspekte wie die Kommunikation, die Umwelt, die sozialen Kontakte und die emotionalen Bedürfnisse des Hundes berücksichtigt. Ziel ist es, eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Hund und Halter aufzubauen, Verhaltensprobleme zu erkennen und durch gezielte Maßnahmen zu lösen. Dieser Plan hilft dabei, den Hund besser zu verstehen, seine Ängste und Unsicherheiten zu reduzieren und sein Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

*Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt aufnehmen

Erstanfragen bitte wenn möglich schriftlich senden. 

WhatsApp/SMS: 0170 3230667

E-Mail: Charakter-Hund@gmx.de

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.